Laden...
Outdoor2024-03-06T09:51:50+01:00

Outdoor Sport und Fitness beim WSV

Der Wintersportverein bietet ein breites Spektrum an Outdoor und Fitness Aktivitäten an.

Von regelmäßigem Training in den Lauf- und (Nordic) Walking Gruppen und Radltreffs bis hin zu Veranstaltungen wie z. B. den „Hans-Friedrich-Gedächtnislauf“, das Lauf10! Programm und den Staffellauf über 24 Stunden.

Was wir anbieten

  • Laufen / Joggen
  • Walken und Nordic Walken
  • Dehnen und Gymnastik
  • Techniktraining
  • Intervall- und Hügelläufe
  • Wettkampfvorbereitung für viele Distanzen
  • Teilnahme an Laufveranstaltungen
  • Lauf10! Mit dem Bayrischen Rundfunk
  • Staffelläufe über 24 Stunden Ultra Hikes
  • Wandern und Bergtouren
  • Radtouren

Und jede Menge Spaß

Die Lauf- und Walkinggruppen
Nach dem Motto „Gemeinsam aktiv bleiben“ treffen wir uns regelmäßig am Volksfestplatz Olching. Wir walken und laufen ca. 1 Stunde. Zu Beginn bilden sich die Walking- und Laufgruppen zusammen mit ihren Übungsleitern. Jeder kann sich spontan der gewünschten Leistungsgruppe oder nach Tagesform anschließen. „Wieder“ -Einsteiger, Jogger, Walker und Nordic-Walker sind jederzeit willkommen.

Lauftreff für jedermann
Jeden Dienstag und Freitag laufen und walken wir in den Amperauen, und dass bei jedem Wetter. Sommer wie Winter. Also, immer angepasste Kleidung und Ausrüstung wie Stirnlampen dabeihaben. Gelegentlich fahren wir gemeinsam zum Trimm-Dich Pfad nach Fürstenfeldbruck oder laufen über die Emmeringer Leite, oder finden andere heraus-fordernde Ziele.

Nordic Walking
Nordic Walking richtet sich an alle, die ihren Körper ganzheitlich trainieren und ganzjährig fit halten wollen und auch das Naturerlebnis ist immer ganz vorne mit dabei. Mit geringem Aufwand beweglich bleiben, etwas für den eigenen Körper tun, sich in der freien Natur bewegen, das ist die Philosophie von Nordic Walking. In unserem Team mit zwei getrennten Leistungsgruppen finden sich Vereinsmitglieder verschiedensten Alters mit unterschiedlichen Konditionsstärke.

Schritt für Schritt Endlich Fit! In 10 Wochen von 0 auf 10 km.
10 Kilometer in 10 Wochen. Schluss mit den Ausreden!! Durchstarten mit dem WSV Olching und dem Bayrischen Rundfunk.
Das Lauf10! Training findet jedes Jahr von Anfang Mai bis Mitte Juli statt.
Nähere Informationen und Anmeldung unter abendschau.de/lauf10 und wsv-olching.de

Hans-Friedrich-Gedächtnislauf von 1993 bis heute, benannt nach dem Gründungsmitglied Hans Friedrich
Jedes Jahr Ende September veranstaltet der WSV den Hans-Friedrich-Gedächtnislauf. Die Laufstrecke beginnt am Freizeitgelände, und geht über 700 m und 1300 m für Schüler/innen und 4,9 km und 9,8 km für Jugendliche und Erwachsene.

Staffellauf über 24 Stunden
1998 fand erstmals zusammen mit Läufern des TSV Olching ein Staffellauf (Tag und Nacht mit Etappen von 5-10 km) über insgesamt 205 km nach Obergurgl statt. Dieser wurde seitdem fast jährlich bis heute mit unterschiedlichen Zielen wiederholt.

Radltreff
Seit vielen Jahren bietet der WSV Olching Freizeit-Radtouren an. Die Touren sind meist ca 20-40km lang und ein Stop auf dem Weg in einem Gasthaus wird eingeplant.Treffpunkt: Donnerstag 18:00 Uhr am Parkplatz Gymnasium Olching. Franz Bauer 08142/49918

Fit werden und fit bleiben
Gymnastik ergänzt den Ausdauersport. Denn Joggen, Radfahren und Nordic-Walking stärken in erster Linie das Herz-Kreislauf-System. Die Gymnastik-Übungen kräftigen dagegen die Muskulatur. Das jeweilige Angebot ist zu finden unter der Rubrik Gymnastik.

Kontakt

Klaus 0171 41 86 242
Claudia 0172 46 12 378

Geschäftsstelle WSV
Telefon: 08142/45558
service@wsv-olching.de

Lust mitzumachen?
Ruf an oder Mail an

laufsport@wsv-olching.de

Vereinskalender

Mai
20
Di.
Lauf- & Walkingtreff @ Volksfestplatz Olching bei den Kassenhäuschen
Mai 20 um 18:30 – 19:30
Lauf10! 2025 -Training @ Volksfestplatz Olching - an den Kassenhäuschen
Mai 20 um 18:30
Mai
22
Do.
Lauf- & Walkingtreff @ Volksfestplatz Olching bei den Kassenhäuschen
Mai 22 um 18:30 – 19:30
Lauf10! 2025 -Training @ Volksfestplatz Olching - an den Kassenhäuschen
Mai 22 um 18:30
Mai
26
Mo.
Inline-Skaten: Grund- und Sicherheitstraining für Kinder (5-12 Jahre) @ Vorplatz Amperschule
Mai 26 um 17:30 – 18:30

Kinder können bei uns das sichere Inlineskaten von Grund auf erlernen. Teilnehmer die bereits Vorkenntnisse haben und sicher auf den Skates stehen, können bei uns ihre Technik verbessern.

Mit Spaß versuchen wir den Kindern sicheres Fahren, Stehen und auch Stürzen ohne Folgen zu vermitteln.

Bei unklaren Wetterverhältnissen entscheidet der Kursleiter vor Ort, ob das Training stattfindet. Die Teilnahme am Kurs erfolgt auf eigenes Risiko.

 

Der Kurs findet in Kooperation mit der Volkshochschule statt.

Die Teilnahme ist für Mitglieder des WSV kostenlos, sie müssen sich aber über die Kursleitung Felicitas Großmann (jugendleitung@wsv-olching.de) anmelden.

 

Bitte mitbringen: Inline-Skates und Schutzausrüstung inkl. Fahrradhelm

Mai
27
Di.
Lauf- & Walkingtreff @ Volksfestplatz Olching bei den Kassenhäuschen
Mai 27 um 18:30 – 19:30
Lauf10! 2025 -Training @ Volksfestplatz Olching - an den Kassenhäuschen
Mai 27 um 18:30
Mai
29
Do.
Lauf- & Walkingtreff @ Volksfestplatz Olching bei den Kassenhäuschen
Mai 29 um 18:30 – 19:30
Lauf10! 2025 -Training @ Volksfestplatz Olching - an den Kassenhäuschen
Mai 29 um 18:30
Juni
2
Mo.
Inline-Skaten: Grund- und Sicherheitstraining für Kinder (5-12 Jahre) @ Vorplatz Amperschule
Juni 2 um 17:30 – 18:30

Kinder können bei uns das sichere Inlineskaten von Grund auf erlernen. Teilnehmer die bereits Vorkenntnisse haben und sicher auf den Skates stehen, können bei uns ihre Technik verbessern.

Mit Spaß versuchen wir den Kindern sicheres Fahren, Stehen und auch Stürzen ohne Folgen zu vermitteln.

Bei unklaren Wetterverhältnissen entscheidet der Kursleiter vor Ort, ob das Training stattfindet. Die Teilnahme am Kurs erfolgt auf eigenes Risiko.

 

Der Kurs findet in Kooperation mit der Volkshochschule statt.

Die Teilnahme ist für Mitglieder des WSV kostenlos, sie müssen sich aber über die Kursleitung Felicitas Großmann (jugendleitung@wsv-olching.de) anmelden.

 

Bitte mitbringen: Inline-Skates und Schutzausrüstung inkl. Fahrradhelm

Aktuelles

Nach oben